U = 2 V, R1 = 2 kΩ, R2 = 3 kΩ, R3 = 3 kΩ
Gesucht sind Ströme, Spannungen und Ersatzwiderstand der Schaltung.
Was passiert mit der Spannung U2 bei R3 = 100 Ω,10 kΩ?
- Verbraucherpfeilsystem
Einzeichnen von Spannungen und Strömen
- Berechnung mit dem ohmschen Gesetz und dem spezifischen Widerstand
|
|