Wir wollen einen Hochpass erster Ordnung mit einem idealen
kapazitiven Zweipol dimensionieren. Seine 3-dB-Grenzfrequenz
soll 20 Hz sein. Bei hohen Frequenzen soll die Quelle mit
dem Innenwiderstand Ri = 2 kΩ die maximal
mögliche Leistung entnommen werden.
Leistungsanpassung: RV = Ri = 2 kΩ
\( C = \frac{1}{\omega_g ( R_i + R_v)} = \)
Praxisbezug RC-Verstärker
Bei den sog. RC-Verstärkern wird die Wechselspannungsquelle über einen
Kondensator an den Eingang des Verstärkers gekoppelt.
Zu der Wechselspannung wird eine Gleichspannung des
Spannungsteilers für den Transistorarbeitspunkt addiert.
Dies bildet einen Hochpass erster Ordnung.
Der Verbraucher wird ebenfalls über einen Kondensator
mit dem Verstärkerausgang verbunden.
Das Ausgangssignal soll keinen Gleichanteil haben.
Ein Lautsprecher beötigt keinen Gleichanteil.
Dies ergibt einen weiteren Hochpass erster Ordnung.