17.03.2025
01. Wechselgrößen
Anwendungen: Ton, Generator, Oszilloskop
Kenngrößen: Periodizität, Frequenz, Periodendauer, Amplitude
Video:
Buch:
18.03.2025
02a. Wechselgrößen
Gleichwert, Effektivwert, Leistung
Geradengleichung, Integralrechnung
Numerische Integration
Video:
Buch:
19.03.2025
02b. Wechselgrößen
Mischgrößen, Kenngrößen Geradengleichung, Integralrechnung
Numerische Integration
Video:
Buch:
24.03.2025
03a. Sinusförmige Wechselgrößen
Laborgeräte, Leistung, Geradengleichung, Kenngrößen
Formfaktor, Gleichrichtwert
Leiterschleife, Rechtecksignal
Video:
Buch:
26.03.2025
04. SPICE
Schaltungssimulation
Video:
Buch:
22.04.2025
11. Parallel
Summe der komplexen Leitwerte
\( \underline{Y} = \sum{\underline{Y}_i} \)
Video:
Buch:
28.04.2025
12. Resonanz
24.04.2025 Übung 2: Leistung, Quelle und Last
Video:
Buch:
29.04.2025
13. Schwingkreis
Der Imaginärteil des gesamten komplexen Widerstands ist Null
Video:
Buch:
13.05.2025
17. Übertragungsfunktion
Ein Frequenzabhängiges Verhältnis von Spannung (Strom) wird untersucht.
Video:
Buch:
19.05.2024
18. Bodediagramm
14.05.2024 Übung 4: Komplexer Widerstand, Ortskurve, Bodediagramm
Video:
Buch:
20.05.2025
19. Vierpole
Die Zerlegung einer Schaltung in Vierpole kann die Berechnung des Verhaltens vereinfachen.
Vierpole werden dabei mit Matrizen dargestellt.
Video:
Buch:
23.06.2025, 24.06.2025,
30.06.2025, 1.7.2025
26. Brückenschaltung
18.06.2025, 2.7.2025 Übung 6:
Video:
Buch: