Prof. Dr.-Ing. Jörg Vollrath
Dies ist eine Vorlesung mit 4 SWS. 28 Vorlesungen a 90 Minuten.
1 Übersicht, Rückblick, EKG Beispiel
2 Filter und Übertragungsfunktion
3/4 Halbleiter, Leitung, Raumladungszone,
5/6/7 Diode, MOSFET, Bipolartransistor
8 Rauschen
9 Hallmessung, Solarzelle, z-Diode, Gleichrichter
10 Linearregler
11 Schaltnetzteil
12 Übung
13 Digitaltechnik CMOS Inverter
14 Logische Verknüpfung AOI, Sum of products
15 DFF Register
16 Realisierung einer Zustandstabelle
17 Seriell-Parallel-Wandler, Schieberegister und Scan Flip-Flop
18 Übung
19 Eigenschaften von Analog-Digital-Wandler und Digital-Analog-Wandler
20 NBit, SNR, Vref, Vmax, LSB, INL, DNL, Voffset, Egain
21 Analog-Digital-Wandler: SAR
22 Digital-Analog-Wandler: R2R
23 Weitere Wandlerprinzipen und Praktisches Beispiel
24 Übung
Kompakt Übersicht
6.10.2021
2. Filter
Hochpass, Tiefpass, Bandpass, Bandsperre
Sallen Kelly, Multiple Feedback,
Analog Filter Wizard
Rechnung: Aufstellung der komplexen Übertragungsfunktionen
Literatur: OpAmps for everyone
13.10.2021
3. Halbleiter
Materialien, Kristallstruktur, Dotierung, Leitfähigkeit
Berechnung eines Halbleiterwiderstandes
Literatur: Reinhold, Kap 1
13.10.2021
4. Der pn-Übergang
Raumladungszone
Kapazität und Schaltverhalten, Spannungsverdopplung
Berechnung einer Raumladungszone
Literatur: Reinhold,
20.10.2021
5. Diode
Temperaturmessung PTAT
Diodenschaltungen zur Spannungsversorgung
Wirkungsgrad Villard
Rechnung: PTAT Temperaturmessung
20.10.2021
6. MOSFET
Physikalischer Aufbau
Stromspiegel
Differenzverstärker
27.10.2021
7. Bipolartransistor
Physikalischer Aufbau
Kennlinie und Gleichung
Rechnung: Bestimmung der Bauteilparameter
27.10.2021
8. Rauschen
Widerstandsrauschen
Berechnung der Rauschamplitude eines Widerstandes
10.11.2021
12. Übung
Raumladungszone
MOSFET Transistorschaltungen Arbeitspunkt
Widerstandsrauschen
Spannungsstabilisierung
8.12.2021, 15.12.2021
19. Datenwandler
Eigenschaften
Vref, LSB, Δ, NBit, Voffset